Im Rahmen der sogenannten “Key-Notes” (Apples alljährliche Präsentation neuer Produkte und Innovationen) hat der Elektronikkonzern Apple den Nachfolger des Iphone 4 vorgestellt. Längere Zeit wurde spekuliert, ob der Nachfolger bereits eine fünf angehängt bekommt bzw. bereits Iphone 5 genannt wird und ob der Nachfolger auch ein neues Design hat. Jedoch wurden die Apple-Community und auch die Anleger, welche in Apple Aktien investiert sind, entäuscht. Gründe gibt es dafür mehrere – der hauptsächliche ist aber wohl, dass sich zum Vorgängermodell zu wenig verändert bzw. verbesstert hat, oder in anderen Worten: die erwartete Innovationskraft Apples ist ausgeblieben.
Mehr…
Vor kurzem berichtete ich erst davon, dass Apple den Elektronikmischkonzern Samsung aufgrund angeblicher Patentrechtsverletzungen geklagt hatte – den Bericht kann man hier nachlesen, wenn man möchte. Nun hat Samsung ebenfalls mit Klagen aufgrund Patentrechtsverletzungen gekontert. Die Klagen wurden in Tokio, in Seoul und in Mannheim eingereicht, insgesammt werden Apple 10 Patentrechtsverletzungen vorgeworfen.
Nicht weiter ausgeführt wurde seiten Samsungs, um welche Technologien es sich im speziellen handeln bei den Klagen.
Mehr…
Wenn einem Technologiekonzern etwas nicht passt, dann wird schon mal oft einfach eine Patentklage eingereicht. Bei nachezu allen Technologie-Konzernen sind die verschiedensten Patent-Klagen schon kreuz und quer herumgereicht worden. Nun ist wohl ein nächstes Kapitel bei den Patent-Klagen hinzugekommen: Apple klagt den Konkurrenten Samsung, da die Produktlinie “Galaxy”, aus welchem zum Beispiel das beliebte Smartphone Galaxy S und der Tablet PC, das Galaxy Tab stammt, eine Kopie der iPhone und iPad Produktlinie von Apple darstellen soll.

Mehr…
Auf Youtube gibt es seit kurzem ein interessantes Video vom bekannten Mobiltelefon Hersteller Motorolla. In diesem Video wird auf eine lustige Art und Weise die Evolution der Tablet PCs dargestellt. Um genauer zu sein, schweift das Video durch ein Museum, wo man zuerst einige alte Schrifttafeln sieht und anschließend das Ipad von Apple und das Galaxy Tab von Samsung. Diese sind derzeit auch wohl die Marktführer. Letztendlich bleibt das Video bei einem verdeckten Schaufenster stehen, wo man nur das Motorolla Logo erspähen kann und es wird auf die CES 2011 verwiesen. Am besten sollte man sich aber selbst einen Eindruck vom Video machen:
Mehr…
Gleich vorab: Es gibt seit der Veröffentlichung des Iphone 4 sehr viel positive Kritik, nun möchte ich euch aber das Negative aufzeigen, welches ich gefunden habe. Kritikpunkt 1: Das Iphone soll zwar leichte aber unschöne gelb bis bräunliche Flecken am Display haben berichten einige US-Blogs und Foren. Dabei soll es sich laut erster Vermutungen um einen Technischen Fehler handeln, welcher durch nicht exakt übereinander liegende Layer des Bildschirms, entsteht. Kritikpunkt 2: Das Mobiltelefon soll massive Empfangsprobleme haben. Um genau zu sein, hat man nur Empfangsprobleme, wenn das Handy an bestimmten Stellen gehalten wird. Dabei kann es sogar zu einem kompletten Empfangsverlust kommen, wie ihr in diesem Youtube Video sehen könnt:
Mehr…
Nachdem das Apple Iphone vor einigen jahren veröffentlicht wurde, entstand sofort ein Touchscreen-Handy Hype und alle anderen Hersteller mussten gleich nachziehen. Beim Ipad spielt sich das selbe Spiel schon wieder ab: die Konkurrenz schläft nicht und entwickelt bereits auf Hochtour ihre eigenen Produkte die gegen das Ipad von Apple konkurrieren sollen. Schließlich hat es Apple geschafft, dass in den letzten 2 Monaten ca. 2 Millionen Ipads verkauft worden sind und von diesen Kuchen will sich natürlich jede Firma ein Stückchen abschneiden.
Mehr…
Einen Tablet-PC mit Ipad Design um umgerechnet ca. 150€ klingt ziemlich günstig. Ausgestattet soll dieses “Ding” mit Android 1.5 sein und dem Ipad von Apple sehr ähnlich aussehen.
Mehr…
Erst vor kurzem wurde ein Iphone 4G-Prototyp in den USA entdeckt (um genau zu sein wurde das Mobiltelefon in einer Bar vergessen) und Bilder davon im Internet veröffentlicht. Doch anscheinend hat Apple nicht nur in den USA seine Mitarbeiter im Griff.
Mehr…
Letzte Kommentare